
Unsere RTF stand in diesem Jahr am Anfang der Saison. In zwei Gruppen sind wir durch das Fuldatal gefahren.
Danach konnten wir noch bei herrlichem Wetter gemütlich zusammen sitzen und über die letzten und die kommenden Radtouren fachsimpeln.
Seit Mai benutzen wir im Verein die Software KURABU für die Organisation des Vereinslebens.
----- Wichtig: Zugang aktivieren! -----
Dazu erhältst Mail von KURABU. Darin wirst du gebeten deinen Zugang zu aktivieren.
Folge dem Link und richte dein Kennwort ein. Ab diesem Zeitpunkt kannst du dich mit deiner E-Mail und diesem Kennwort bei KURABU anmelden und an der Vereinskommunikation teilnehmen.
Was passiert, wenn du dich nicht anmeldest: Erst einmal nichts. Allerdings wird die bisherige Kommunikation über Whats-App eingestellt und über E-Mail stark eingeschränkt.
Du hast keine Einladung erhalten: Bitte melde dich bei Matthias Tillmann, 0157 36134353.
Als Mitglied hast du die Möglichkeit über die Vereinsseite rsvbadhersfeld.kurabu.com oder per App die Funktionen zu nutzen:
· für die einzelnen Gruppen im Verein sind "Teams" angelegt. Jedes Vereinsmitglied kann - und soll - sich in die Gruppen einwählen, an denen es teilnehmen möchte.
Das Team "RSV Bad Hersfeld" ist für Aktivitäten des gesamten Vereins gedacht. Hier sind alle Mitglieder eingetragen. Bitte verlasse dieses Team nicht!
Die erste Aktion in diesem Team ist die Bestellung von neuen Vereinstrikots.
· jedes Mitglied kann sein eigenes Profil aktualisieren. Das betrifft neben der Adresse, Telefonnummer und vielleicht auch einem Foto auch die Kontoverbindung und die Verwaltung von Familienmitgliedern ohne eigene E-Mail-Adresse.
· Zu den Trainingsfahrten und anderen Terminen kann man mit der App komfortabel einchecken: einfach QR-Code scannen und schon ist man dabei.
Daneben gibt es einige - in der App verborgene - Teams, die nur der Bestandsmeldung an den HRV und lsb dienen.
Fehlt ein Team? Dann meldet euch bitte beim Vorstand.
Kennenlernen: Die Bedienung wird mit kurzen Videos im Youtube-Channel KURABU erklärt.
Vereinsmitglieder ohne können vorzugsweise die App verwenden:
· Bedienungsanleitung: Die KURABU Mobile App für Mitglieder, Eltern & Teamleitende
KURABU ist ein deutsches Unternehmen, das die Daten in Deutschland und unter deutschem Recht speichert. Hier gibt es keine versteckte Big-Data-Auswertung im Hintergrund.
Das Profil jedes Mitglieds steht anfangs auf „privat“. D.h. Nichtmitglieder können keine Informationen sehen und auch Mitglieder sehen nur, ob jemand dem gleichen Team angehört.
Etwas anderes gilt für Teamleiter: Ihre Namen werden öffentlich angezeigt.
Nach einem Jahr Pause können wir in diesem Jahr wieder ein Fitnessprogramm für den Winter anbieten!
Unser Vereinsmitglied Diana Schumacher leitet als frisch gebackene Yoga-Lehrerin - wir gratulieren! 📃🙌 - die Übungen an.
Zum Auftakt am 6.11. fand sich bereits eine motivierte Schar - und alle waren sich einig: so soll es weitergehen!
Dehnen - auch mal schwitzen - und entspannen. Hier ist für jeden etwas dabei.
Wir laden alle jeweils montags um 18:30 h in die Sporthalle der Grundschule Niederaula ein:
Hier erwarten dich Yoga Flows mit kräftigenden Haltungen und entspannenden Sequenzen, ein Zusammenspiel von körperlicher Fitness, Haltung und Atmung.
Freue dich auf eine Stunde mit fließenden Bewegungen und einem entspannenden Ausklang.
Bitte bringe eine Yoga-Matte und, falls du magst, warme Socken und eine Decke mit.
Der Bergkönig vom Eisenberg ist in diesem Jahr das finale Rennen im Hessen Berg Cup 2023.
Bei etwas frischen und dadurch idealen Temperaturen für die Rennfahrer ging es die 5,01 km hinauf zum Eisenberg.
Auch in diesem Jahr wurden wieder außerordentliche Zeiten gefahren. Alle Ergebnisse hier:
Nach 2 Siegen in Fulda-Ebersburg und Gießen-Schmelz konnte sich auch auf dem Eisenberg der amtierende deutsche U19-Meister im Bergzeitfahren durchsetzen und kam mit dem Streckenrekord von 12:58 min ins Ziel. Er unterbot damit seine eigene Zeit von 2021 um ganze 15 s.
Der neue Bergkönig heißt damit Max Bock!
Die TOP-10 der Bergkönig-Wertung hier:
Die Ergebnisse desHessen Berg Cup 2023 findest du unter Hessen Berg Cup 2023 - Ergebnisse
Die Seriensieger wurden auf dem Eisenberg gekürt.
Der Hessen Berg Cup 2023 ist abgeschlossen.
In 5 Rennen - in diesem Jahr alle bei bestem Rennwetter - flogen die Fahrer den Berg hinauf.
Die jeweils besten 10 erhielten dafür Punkte und wir haben jetzt das Ergebnis! Die Plätze waren hart umkämpft und am Ende musste sogar die Zeit im schwersten Rennen herhalten, bis die Plätze endgültig vergeben waren.
Hier nun das Ergebnis:
Stadtradeln 2023 - das ist der Stand unseres Teams:
Nach einigen Jahren Pause organisiert in diesem Jahr der Landkreis Bad Hersfeld - Rotenburg das Stadtradeln.
Und wir sind als Team RSV Bad Hersfeld mit dabei.
Mit diesem Link zum Team kommt ihr bei der Anmeldung direkt zu uns.
Bei der Auftakt-Tour am 29.05.23 sind wir dabei. Treffpunkt ist um 12:00 h auf dem Marktplatz in Rotenburg. Wir fahren von dort zum Swing & Wine Festival in Bad Hersfeld.
Hier die Einladung des Landkreises:
Liebe STADTRADLERINNEN und STADTRADLER aus diesem und dem letzten Jahr,
von Pfingstmontag, 29. Mai bis Sonntag, 18. Juni findet wieder das kreisweite STADTRADELN in allen
Gemeinden und Städten unseres Kreises statt.
Im vergangenen Jahr sind wir gemeinsam fast 4x um die Erde geradelt. Das wollen wir gerne wiederholen.
Wir möchten Sie und Euch daher gewinnen, beim diesjährigen STADTRADELN mitzufahren, um gemeinsam Radkilometer zu sammeln und für die Aktion in Ihrem/Eurem Netzwerk zu werben. Es ist möglich Teams zu gründen, die untereinander im Wettbewerb fahren können.
Egal, ob der Weg zur Arbeit oder in der Freizeit zurückgelegt wird, egal, ob gemeinsam oder alleine, im oder außerhalb des Kreises oder mit welchem Fahrrad – alle im Aktionszeitraum gefahrenen Kilometer zählen in die Wertung.
Alle Infos (Termine, Aktionen, Kontakte) zum diesjährigen STADTRADELN-Aktionszeitraum sind hier zu finden:
www.hef-rof.de/stadtradeln

Im letzten Jahr geboren, in diesem Jahr schon groß: Der Hessen Berg Cup, der im letzten Jahr mit drei Rennen gestartet ist, wartet in diesem Jahr mit fünf Rennen auf.
Darunter die Bezirksmeisterschaften für die Radsportbezirke Lahn und Nordhessen und die Hessischen Landesmeisterschaften im Bergzeitfahren.
09.07.23 |
VfB Schrecksbach |
13.08.23 |
RC 07 Fulda |
26.08.23 |
RGS Gießen & Wieseck |
09.09.23 |
MT Melsungen |
23.09.23 |
RSV Bad Hersfeld |
Weiter lesen: Bergkönig
Folgen | ![]() |
![]() |
Unsere RTF stand in diesem Jahr am Anfang der Saison. In zwei Gruppen sind wir durch das Fuldatal gefahren.
Danach konnten wir noch bei herrlichem Wetter gemütlich zusammen sitzen und über die letzten und die kommenden Radtouren fachsimpeln.
Auch in diesem Jahr fand eine stattliche Gruppe am ersten Märzwochenende zur traditionellen Fahrt zum Kloster Kreuzberg.
Nachdem im letzten Jahr eine durchgebremste Felge für einigen Stress sorgte, kamen in diesem Jahr alle unfallfrei ins Ziel.
Hier gab es dann wieder die Bierwertung - ohne den jahrelangen Rekord zu gefährden.
Nach dem Ende der Rennradsaison wurden die Mountainbikes ausgepackt und bei jedem Wetter durch die Natur bewegt.
Zum Neujahrstag steht eine Sternfahrt zum Eisenberg auf dem Jahresprogramm und eine illustre Riege Radsportler traf dann dort zusammen:
Weitere Bilder zu den MTB-Touren in der Galerie.
Nach dem Lolls werden die Rennräder ins Winterquartier gestellt und die geselligen Momente rücken in den Vordergrund.
So trafen wir uns am 04. November zur traditionellen Herbstwanderung. In diesem Jahr sind wir eine Runde um den Johannesberg gelaufen.
Start und Ziel war in Kohlhausen, wo wir im Gasthaus Glebe einen zünftigen Abschluss feiern konnten.
Mehr Fotos in der Galerie
Leider hatten wir dabei einige Probleme mit den Rennklassen. Das ging von Schreibfehlern bis zu unterschiedlichen Zuordnungen in den einzelnen Rennen.
Jetzt haben wir alles sortiert und zusammengefasst und hier ist sie: die Siegerliste des Hessen Berg-Cups.
Radsportverein „Frisch Auf“ Bad Hersfeld 1912 e.V.
Goethestraße 6
36251 Bad Hersfeld
Telefon (06621) 918813
2018 - RSV BAD HERSFELD | KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | DISCLAIMER